hauskreis4

Kreuz_Grab_102

 

Handout zum Thema „Lobpreislieder“, ihre Autoren und ihr Ursprung

Hier ist nun ein kleines Handout über die Lieder und ihre Herkunft. Zitate, die auf Englisch waren, habe ich, wenn nicht anders vermerkt, übersetzt und als Endnote angehängt. Nach dem übersetzten Zitat steht dann immer eine kleine Zahl.

 Zum besseren Verständnis des Ganzen als ein sehr schwerwiegendes Thema möchte ich dir noch folgende Zitate und Informationen unterbreiten, die wichtig sind, um das gesamte Bild annähernd erfassen zu können: 

Ein Interview von bruederbewegung.de mit Martin Vedder aus dem Jahre 2005:

 „12. Welche Chancen und Gefahren sehen Sie in Zukunft auf die Brüderbewegung zukommen?

Chance: geistliche Heimat für viele in den Freikirchen und Gemeinschaften heimatlos gewordene Gläubige.

Gefahr: schleichende, von vielen nicht bemerkte Bewusstseinsveränderung durch charismatische Einflüsse oder auch pragmatisch betriebene Jugendarbeit einschließlich der damit verbundenen neuen Musikformen.“ [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://bruederbewegung.de/personen/fragebogen/vedder.html)

 Das Thema der vierten Welle oder auch Gemeindewachstumsbewegung (GWB oder auch Church Growth Movement; CGM) unter: https://www.christliche-hauskreisgemeinde.homepage.t-online.de/Aufklarung/GemWachstumsbewegung/gemwachstumsbewegung.html

Es bietet eine knappe Übersicht über die aktuellen Vorgänge bei den Evangelikalen und bietet ein Erstverständnis, worum es bei der Pfingstbewegung und der charismatischen Bewegung geht. 

Dann noch ein Zitat aus dem Buch „Projekt Einheit“ von Erich Brüning, Hans-Werner Deppe und Dr. Lothar Gassmann: 

„Diese neue Einheit der Allianz mit Charismatikern und Pfingstlern seit 1996 war ein Meilenstein im Einheitsprozess und offenbar ein Vorreiter für die Öffnung gegenüber dem Katholizismus, denn seitdem verhält sich die Allianz auch immer einladender gegenüber den Katholiken. Die Integration der charismatischen Bewegung, vorangetrieben u.a. durch die „Impulstour“, bereitet den Weg zum Katholizismus.Denn die charismatische Bewegung ist mit ihrem Mystizismus und ihrer Betonung sinnlicher Erfahrung das Bindeglied schlechthin zwischen Evangelikalen und katholischer Kirche. Beim Umdenkprozess Toleranz – Relativierung der Wahrheit – Postmodernismus – Humanismus – Ökumene – freimaurerische Welteinheit wirkt die charismatische Bewegung wie ein zündender Katalysator. Es war ein taktisch sehr kluger Schachzug der Einheitsverfechter, vor der Vereinigung von Evangelikalen und Katholiken zuerst eine ungestörte Einheit zwischen Evangelikalen und Charismatikern einzurichten.“[Hervorhebung hinzugefügt]

 Man sieht also: Die Öffnung gegenüber der Charismatik bringt uns näher an den Katholizismus. (Man bedenke hier vielleicht, dass man Albert Frey als „katholisch-charismatisch“ deklariert!)

 Rudolf Ebertshäuser meint dazu in seiner Studie zu charismatischen Liedern:

 „Wir müssen klar warnen: Die charismatischen Lieder wirken wie ein trojanisches Pferd, durch das der charismatische Irrgeist mit seinen Irrlehren in nichtcharismatische Gemeinden eindringt. Häufig ist das Endergebnis dieser Verführung, daß sich ganze Gruppen, häufig junge Gläubige, von den Gemeinden abspalten und in charismatische Gruppen gehen. Die Lieder wirken also als „Einstiegsdroge“, um eine Offenheit und ein Verlangen nach der schwärmerischen „Geistestaufe“ in Christen zu wecken.Wenn dieser Geist und seine Lehren erst einmal die meist jugendlichen Gläubigen beeinflußt haben, ist es oft für die Ältesten zu spät, eine Wende und Besinnung zu erreichen.

 In den meisten Fällen zieht der Irrgeist sie irgendwann ab in solche Kreise, wo sie diese falsche mystisch schwärmerische Frömmigkeit, nach der ihr Verlangen geweckt wurde, in vollen Zügen ausleben können. Solche Sekten- und Parteienbildung und Spaltung als Frucht ist ein eindeutiges Zeichen, daß diese Lieder nicht von Gottes Geist gegeben und nicht gesund sein können.“ [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: Charismatische Lieder – Hilfen zur Erkennung und Beurteilung; https://www.das-wort-der-wahrheit.de/downloads/c4hilfenneua4.pdf)

 Ebertshäuser führt dann im Weiteren ein Zitat von Alan Morrison an, ein Pastor der International Baptist Church in Eindhoven (Niederlande):

 „Was die Befürworter des ‚neuen Anbetungsstils’ nicht durchschauen, ist die Tatsache, daß hinter dem Auftauchen dieser Lieder in der christlichen Szene eine verborgene Strategie steckt. Denn die Musik des ‚neuen Anbetungsstils’ ist eine Tür, durch die man in eine der biblischen Lehre widersprechende Weltsicht hineinkommt, und zwar in bezug auf die Gemeinde, die Dämonen, das Reich Gottes, Geistesgaben, die Souveränität Gottes, Gebet, den Heiligen Geist und viele andere Bereiche der christlichen Wahrheit und des christlichen Lebens. Die Strategie hinter dem ‚neuen Anbetungsstil’ und besonders hinter seinen Liedern ist praktisch identisch mit der Strategie der Charismatischen Bewegung. Sie wirkt durch schrittweise Infiltration, wobei die Musik der ‚neuen Anbetung’ als Vorhut auftritt, als Mittel zur Aufweichung und zur Lähmung der Abwehr.

 Stimmt es etwa nicht, daß dort, wo die ‚neuen Anbetungslieder’ in geringem Umfang eingeführt werden, um die Forderungen einer Gruppierung in der Gemeinde zu befriedigen, bald noch viele weitere Forderungen auftauchen, nach Liberalisierung der Anbetung, verknüpft mit zahlreichen anderen neuen und verderblichen Einflüssen, die eine große Menge an Schwierigkeiten im Hirtendienst nach sich ziehen? Sobald Sie in Ihrem Liederbuch Lieder aufnehmen, die von Mitgliedern der Charismatischen Bewegung geschrieben wurden, die auf die Gewinnung von Anhängern aus

sind, heißen Sie letztlich die Bewegung als Ganzes gut.Ihre Lieder sind nämlich aus einer besonderen Sichtweise heraus geschrieben, nicht nur, was den Text betrifft, sondern auch die Stimmung, die erzeugt wird.

 Es ist wichtig, zu erkennen, daß die Masse der ‚neuen Anbetungslieder’ von Leuten geschrieben wurden, die eifrige Verfechter von charismatischen Lehren sind, die frühere Generationen von Gläubigen als ‚Fanatismus’ und ‚Schwärmerei’ zurückgewiesen haben. Diese Lieder wurden mit dem ausdrücklichen Ziel geschrieben, ihre Lehren in Gemeinden auszusäen. Mit anderen Worten, die neuen Anbetungslieder dienen der Werbung. Sie wollen für eine andersartige Form von Christentum werben, das sehr weit von der Bibel entfernt ist, obwohl die Mehrheit der heutigen bekennenden Christen nicht in der Lage zu sein scheint, das zu erkennen.

 Die ‚neuen Anbetungslieder’ wurden bewußt veröffentlicht, um in den Gemeinden einen Wandel hin zu dieser neuen Form von ‚Christentum’ zu bewirken. Ich bin überzeugt, daß wir es hier (...) mit einer sehr verführerischen satanischen Strategie zu tun haben – so klug erdacht, daß sie sogar die Auserwählten verführen könnte (wenn das möglich wäre).“ [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://www.das-wort-der-wahrheit.de/downloads/c4hilfenneua4.pdf)

 Das sind klare Worte! Die Lieder sind gezielt geschrieben worden. Die Autoren sind aus charismatischer Umgebung und bringen ihre Lehren gezielt in die Gemeinden hinein! (s. hier z.B.: Tim Hughes, Graham Kendrick oder Albert Frey) Es steckt eine Strategie dahinter! (Bedenke nochmals die vierte Welle!)

 Und es betrifft besonders die jungen Gläubigen!

 Dies sagt auch David W. Cloud, ein Prediger der Independent Baptist Church aus London, Ontario, Kanada und bezieht dies speziell auf die CCM (Contemporary Christian Music) und ihre unweigerliche Verknüpfung mit den Irrlehren der Charismatik:

 „Freunde, die zeitgemäße christliche Musik kommt nicht von einem geistlichen Vakuum. Es sind Tage großer, geistlicher Irreführung und Abfall und die charismatische Bewegung ist in diesem Abfall zentral. Ihre Visionen sind falsch, ihre Lehre ist verdorben, ihre Praxis ist Verwirrung und Unordnung. Sie ist eins der Bindemittel der ökumenischen Bewegung dieser Endzeit. Sie bringt Römisch – Katholische, Protestanten, Baptisten und Pfingstler in einer unheiligen Vereinigung von Wahrheit und Fehler zusammen.

 Fundamentale Baptisten und bibeltreue Gemeinden, die charismatische, zeitgemäße Musik benutzen, werden sehen, dass die Musik eine Philosophie mit sich bringt, die schnell den Charakter jeder bislang bibeltreuen Gemeinde verändern wird.

 Wir müssen den Herrn Gott kontinuierlich in Geist und Wahrheit anbeten. Aber die unbiblische zeitgemäße Anbetungsbewegung brauchen wir nicht als unseren Führer.“[1] [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://www.wayoflife.org/files/e0166960c0c15c5aa92e0b1a858cf74a-51.html)

 Zu guter letzt solltest du dir auch folgende Liste von Rudolf Ebertshäuser ansehen, wo ich schon oben zitiert habe. Sie war der Beginn meiner Forschung, in der ich eine Excel- Datei mit den Liedern von Wiedenest erstellt habe und schätzungsweise 80-90% rot markiert waren, weil entweder der Autor direkt Charismatiker (meistens bekennend; schlimm für die, die nicht wissen, was sich dahinter verbirgt) oder das Lied vom Text oder der Melodie her verführerisch war oder sogar eine Irrlehre beinhaltet.

 https://www.das-wort-der-wahrheit.de/downloads/c4hilfenneua4.pdf

Allerdings ist mir klar, dass man das Lied nicht aufgrund des „Lebenslaufes“ des Autors bewerten sollte. Es ist aber wichtig zu wissen, in welchem Hintergrund das Lied entstanden ist und was es ursprünglich bezwecken sollte. Daher ist es unglaublich wichtig zu wissen, was genau die Lehre der Charismatiker und Pfingstler besagt, da die meisten neueren Lieder eben aus diesen Kreisen kommen.

 Ich werde dir im Folgenden die besonderen Textstellen herauskopieren, weil du sonst keinen Durchblick mehr hättest. Ich schreibe dir auch nur von den wichtigsten, um dir ein ungefähres Bild davon zu zeichnen, was sich hinter diesen Liedern alles verbirgt und wer alles dahinter steckt.

 Hier nun einige der Autoren, die bisweilen nicht ganz uninteressant zur Beurteilung des charismatischen Liedguts (von den Wiedenester Jugendliedern) sein dürften.

 Brian Doerksen

 Seine Berufung zum christlichen „Musik-Predigtamt“ beschreibt er auf seiner Homepage so:

 „Eine Gegenwärtigkeit von Liebe und Macht kam in meinen Raum und schien mich diese einfache Frage zu stellen: „Wirst du mir dein Leben geben, um mir zu dienen?“[2] [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://briandoerksen.com/index.php)

 Da drängt sich einem doch die Frage auf, was denn nun diese Gegenwärtigkeit (presence) gewesen sein mag?

 Er beschreibt auf seiner Homepage die Zeit, nach der sein christliches Musical nicht den gewünschten Erfolg brachte, den er sich erhofft hatte:

 „Als wir einige unserer Freunde in Anaheim besuchten, luden uns John und Carol Wimber zum Frühstück ein. […] John erwähnte, dass er gerade mit John Mumford telefoniert hatte, der dieVineyard- Gemeinden in Großbritannien und Irland beaufsichtigt und sie einen Lobpreisleiter suchten, der auch die Liedermacher der dortigen Bewegung unterrichten könnte. Eins führte zum anderen und innerhalb von ein paar Monaten zog unsere Familie nach England. Wir kamen Ende April 1997 in Südwest London an und begannen einen wundervollen Lebensabschnitt und Predigeramt.“[3] [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://briandoerksen.com/index.php)

 Er stand also in direktem Kontak zu John Wimber, einer der größten Irrlehrer der neueren Zeit. Wimber betete den Heilige Geist an und war der Mann, der die dritte Welle „signs and wonders movement“ (power evangelism) in Bewegung brachte und die Vineyard Gemeinden gründete. Einer seiner „Heilungsgottesdienste“:

 https://www.tangle.com/view_video.php?viewkey=d9de45f7b5d8c996bc3a

 Lies mal bitte folgendes Kommentar von seiner Frau Carol, die die Wirkung des „Heiligen Geistes“ bei Wimber beschreibt:

 „So ging John im Zimmer umher und betete für uns. Von seinen Händen

strömte eine unglaubliche Kraft.Wenn er Menschen berührte, fielen die einfach um. Für John war es, als ob aus seinen Händen eine geistliche Kraft strömte, ähnlich wie Elektrizität. ... Als wir unser Haus betraten, sprachen wir weiter über diese neue Entdeckung. John ging zum Kühlschrank, weil er ein Glas Milch trinken wollte. Während er sich die Milch einschenkte, sagte er: „Ich glaube, wenn man das Wort Gottes lehrt, dann wird der Heilige Geist ...“ John konnte seinen Gedanken nicht mehr ausführen. Als er „der Heilige Geist“ sagte, sackten ihm plötzlich die Beine weg, und er konnte sich gerade noch an der Theke festhalten. Die Milch spritzte überall herum. Er schaute überrascht und lachend zu mir hoch und sagte: „Ich glaube, wir werden noch einiges erleben, Carol Kay.“ [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://www.alexanderseibel.de/buecher/Stellungnahme_zu_Heilt_die_Kranken_von_Willem_Ouweneel.pdf)

 Oder auch dies, was John Wimber selber bei einem Vortrag in Yorba Linda 1980 sagte (übersetzt von Alexander Seibel):

 „Der heilige Geist fiel auf uns… Ich ging auf meine Frau zu, um für sie zu beten und sie flog davon… bam! Gegen die Mauer sauste sie, über eine Couch, knallte über den Tisch und eine Lampe und prallte in die Ecke… Dabei hatte sie Genickschmerzen, für die sie mich ersuchte zu beten. Jemand anderer fiel gegen mich und traf mich an der Brust und sprach dabei in Zungen wie ein Maschinengewehr… Ich dachte mir, was haben wir hier losgelassen? Dies ist ja unheimlich! In dem Moment, wo sie mich berührten, fielen wir beide zu Boden, und da war so ein Empfinden, als ob jemand unsichtbar gegenwärtig wäre. Gott!... Ich ging nach Hause und fühlte mich fast wie betrunken… Ich sagte zu Carol: „Ich denke, etwas geschieht mit uns“, und kaum hatte ich das gesagt, sauste sie schon zu Boden!... Ein Mädchen fiel so hart, ich dachte: O, nein die stirbt ja! Sie schlug mit ihrem Kopf auf den Stuhl, Tisch und Boden auf. Bam! Bam! Bam! ... Dann brauchten wir eben Auffänger.“ [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: Seibel, Alexander; Die sanfte Verführung der Gemeinde; https://www.alexanderseibel.de/buecher/Alexander_Seibel_-_Die_sanfte_Verfuehrung_der_Gemeinde.pdf)

 Interessant oder? Welcher Geist mag da wohl gewirkt haben?

 Doerksen stand ebenfalls in Kontakt mit John Mumford. Die Frau von John Mumford, Eleanor Mumford, brachte 1994 den in der Toronto Vineyard ausgebrochenen „Toronto Segen“ nach Großbritannien.

 „Die Auswirkungen des Toronto Segens bekamen einen internationalen Rahmen. Nach einem Jahr des Ausgießens waren etwa 4.000 Gemeinden der Hauptdenominationen des United Kingdom von der Erneuerung angerührt worden. Die Erneuerung  erreichte England durch die Autoren Charles und Frances Hunter aus Texas. Ein weiterer Auslöser war Eleanor Mumford, die Frau des Pastors der Southwest London Vineyard, John Mumford. Die Erneuerung brach im Mai 1994 an der anglikanischen Kirche, Holy Trinity Brompton, aus, wo sie ihre Erfahrungen aus Toronto mitteilte.“[4]

[Hervorhebung hinzugefügt]

 (Homepage der Toronto Airport Fellowship; aus: https://www.tacf.org/Default.aspx?tabid=147)

 Eleanor Mumford predigte, nachdem sie den „blessing“ aus Toronto mitbrachte. Eine Frau predigte! Schau mal, was dann passierte:

 "Ellie Mumford erzählte uns ein wenig was sie in Toronto gesehen hatte… dann sagte sie: „Nun werden wir den Heiligen Geist einladen zu kommen“, und in dem Augenblick, als sie dies gesagt hatte, wurde eine der anwesenden Personen buchstäblich durch den Raum geworfen und lag heulend und lachend auf dem Boden… die machte einen unglaublichen Lärm… Ich erlebte die Kraft des Geistes in einer Weise, wie ich sie seit Jahren nicht erlebt hatte, wie wenn ein starker Strom durch meinen Körper flösse… Einer der Jungs weissagte. Er lag einfach da und weissagte…“ Nach diesem Erlebnis kam Gumbel mit Verspätung zu einem Treffen in der HTB [Holy Trinity Brompton]. Als man ihn bat, das Abschlussgebet zu sprechen, betete er: „Danke Herr für alles was du tust und wir bitten, dass du deinen Geist sendest.“ Er wollte gerade Amen sagen und den Raum verlassen, als der Geist über die anwesenden Menschen kam. Einer begann zu lachen wie eine Hyäne…“ [Hervorhebung und Anmerkungen des Autors hinzugefügt]

 (aus: Tschui, Patrick; Die Alpha – Welle, Wie biblisch ist der Alpha – Kurs?, betanien Verlag, 2003, S.21)

 Auch hier ist wieder „Elektrizität“ wie bei John Wimber. Das Gleiche hörst du aber auch von Benny Hinn und Rodney Howard Browne, beide sind „Wunderheiler“ der neueren Zeit. Oder auch von Charles und Frances Hunter wie sie in ihrem Buch „Wie man die Kranken heilt“ schreiben:

 „Ich habe meinen Augen nicht getraut, aus seinen (Charles’, Anm.) Fingerspitzen schossen etwas 10 Zentimeter bläuliche Flammen ... Als Charles herunterrannte, um ihnen die Hände aufzulegen, war die Kraft Gottes so stark, daß sie in Wellen (gewöhnlich rückwärts, Anm.) zu Boden fielen. Als er die Stirnseite des Auditoriums halb entlanggegangen war, hob er seine Hände, um einige zu berühren, und sofort fielen etwa dreißig bis vierzig Menschen gleichzeitig unter der Kraft ... Es war eine > Heilig-Geist-Bombe<! Charles bahnte sich den Weg durch die Menge, und die Menschen fielen überall um.“ [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://www.alexanderseibel.de/buecher/Alexander_Seibel_-_Die_sanfte_Verfuehrung_der_Gemeinde.pdf)

 Zum Toronto Segen aktuell in der Toronto Airport Church Fellowship (TACF):

 http://www.youtube.com/watch?v=nSyj2pZisG0

 Andy Park

 Freund von Brian Doerksen und John Wimber

 Interessant bei ihm auch, dass er Mitglied bei CompassionArt ist, wo auch Folgende Mitglieder sind: Matt Redman, Paul Baloche, Tim Hughes, Graham Kendrick, Steven Curtis Chapman, Israel Houghton, Michael W. Smith, Darlene Zschech, Andy Park, and Martin Smith and Stu Garrard (Delirious?).

 Auf seiner Homepage findest du ein Foto von den Leuten von CompassionArt.

(aus: https://andypark.ca/index.php)

 Tim Hughes

 Seine Auffassung von Gottesdienst beschreibt er auf seiner Homepage so:

 „Es sollte normal in unseren Kirchen sein, Leute zu sehen, die bei der Anbetung weinen, überwältigt von der Gnade Gottes. Es sollte normal sein, dass man Leute hört, die aus voller Kehle singen, die mit Leidenschaft die Liebe ausdrücken, die sich über uns ergossen hat. Es sollte normal sein, Leute als Antwort auf die Rettung Gottes tanzen zu sehen wie Wahnsinnige, frei und hemmungslos. Es sollte normal sein, Leute zu sehen, die in Stille versunken sind, versunken in Verwunderung, vollkommen durchbohrt von der Erhabenheit Gottes. Wir haben einen fantastischen Gott, und unsere Anbetung sollte wirklich, aufrichtig, authentisch, engagiert, ausdrucksvoll und ganzherzig sein; wir sollten nichts zurück halten.“[5]

[Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://www.timhughesmusic.com/)

 Hier ist es dann sehr hilfreich, wenn man weiß, dass Hughes in die HTB geht, also in der Gemeinde, in der der Vikar Sandy Millar beschlossen hatte, dass Ellie Mumford predigen sollte und daraufhin der Toronto Segen in GB ausgebrochen ist und Nicky Gumbel das Ganze dann in seinen Alphakurs mit integriert hat.

 Hier betet Hughes den Heiligen Geist an:

https://www.youtube.com/watch?v=q6kYBXQXw_g&feature=related

 Sieh mal, wie hier die Leute reagieren:

https://www.youtube.com/watch?v=_oMHplKQnkk&feature=related

 Graham Kendrick

 Er ist Mitgründer des Jesusmarsches, der heute Jesustag heißt, der durch den Lobpreis (!) die Städte von Dämonen befreien will. Eigentlich kennt man das nur im Katholizismus, aber wie wir ja oben gelesen haben, ist die Charismatik DAS Bindeglied zwischen den Evangelikalen und dem Katholizismus.

 „[…] Graham Kendrick, früher musikalischer Leiter von „Jugend für Christus“, inzwischen auch in Deutschland bekannt durch seine Jesus-Marsch-Lieder.

Diese vier Freunde trafen sich zum Gebet, weil sie das Anliegen hatten, „daß Lobpreis und Gebet, wie wir sie aus der charismatischen Erneuerung kennen, auf die Straße hinausgetragen werden.“ [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://www.horst-koch.de/joomla_new/content/view/342/368/)

 „Nachdem ich mit dem Heiligen Geist erfüllt worden war, begann Gott, mich freizusetzen und mich zu seinem Anbeter zu machen. Als ich es lernte, meine Anbetung in einer nie gekannten Tiefe auszudrücken, flossen neue Anbetungslieder daraus hervor... Aus meiner Sicht entstand das Marsch für Jesus – Konzept aus meinem Lobpreisstudium und meiner Erfahrung als Anbetungsleiter. Als ich Anfang der achtziger Jahre meine Anbetungserfahrungen mit anderen Leuten diskutierte, fand ich heraus, daß viele christliche Gruppen ein großes Glaubenswachstum oder das Gefühl von geistlichem Durchbruch festgestellt hatten – als Folge von Lobpreis, der die Wahrheit proklamiert.

Ich begann, mich für die Dynamik des Lobpreises und seine Beziehung zu Gebet und Geistlicher Kampfführung zu interessieren. Nachdem ich mit vielen Leuten Erfahrungen ausgetauscht hatte, gelangte ich zu der Überzeugung, daß Gott seine Kraft häufig dann freisetzt, wenn sein Volk ihn preist.“ [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://www.horst-koch.de/joomla_new/content/view/342/368/)

 Hier einmal ein paar Informationen zur Geistlichen Kampfführung und was ihre Lehre ist:

 „Es ist dies die Lehre, wonach territoriale Geister die Erde beherrschen und eine Erweckung behindern. Über spezielle Eingebungen müsse man die Namen der dämonischen Hierarchie des jeweiligen Ortes erfahren. Anschließend seien diese Geister zu vertreiben. Auch die sogenannten „Jesus – Märsche “ sollen dazu dienen, JESU Sieg über dieses Gebiet zu proklamieren.

 Aufgrund der Erfahrungen aus den Mitteilungen der Geister und dem erfolgten „Exorzismus“ werden sogenannte „Geistliche Landkarten“ (sogenannte „Spiritual mapping) erstellt, Pfähle eingeschlagen, um Ortschaften für GOTT zu beanspruchen!

 Sogar die stellvertretende Buße für Verstorbene wird dabei praktiziert!

 Diese Lehre stellt nicht JESUS ins Zentrum, sondern die dämonischen Geister und den jeweiligen „Seelsorger“!

 Es ist die Lehre, wonach auch die Gemeinde und die Kinder GOTTES den Einwirkungen dieser Geister ausgeliefert seien, wenn diese Geister nicht durch direkten Kampf, beziehungsweise Befreiung gelöst würden.

 Es ist eine Lehre, bei der die Technik des Visualiserens eingesetzt wird. Dieses Gebiet, das in den Bereich des Okkultismus gehört, wird hier „verchristianisiert“!“ [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: Trachsel, Walter; Geistliche Kampfführung?- Lass dich nicht verführen!, Trachsel – Verlag, CH – 3714 Frutigen, S.5)

 Michael W. Smith

 Gründer von delirious? (Wie kann sich eine „christliche“ Band nur so nennen?)

Bei CCM-Rezis steht über delirious?:

 „delirious? ist eine Rockband, die sich in der charismatischen Szene Südenglands gebildet hat. Heute pendelt sie zwischen U2-ähnlichem Charts-Rock und geistlich interpretierbaren "Worship-Hymnen". Der Name bedeutet übersetzt soviel wie "im Delirium seiend", "verrückt", "erregt", "irreredend" oder auch "rasend".

 (aus: https://ccmrezis.de/)

 Seit wann gibt es „christlichen“ Rock? Interessant auch: „geistlich interpretierbar“. INTERPRETIERBAR! Es muss also nicht zwangsläufig geistlich sein!

 Bei youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=ycpW1PQx4rI&feature= PlayList&p=E721EA505068A4EA&index=27 (nach „=“ Leerzeichen entfernen)

Sieh dir einmal an, wie die Leute reagieren und wie die Band auftritt. Ist da noch ein Unterschied zur Welt?

 Am 14.-16. Mai sind delirious? bei Joyce Meyer in Tulsa und leiten dort den Worship. Joyce Meyer ist die neue TV – Predigerin Amerikas.

 (aus: https://www.joycemeyer.org/)

 Matt Redman

 In seinem Buch „The unquenchable Worshipper“ (S.39f.) sagt er Folgendes über ein Meeting in Norwegen, bei dem ihm kein gutes Lied einfiel:

 „Plötzlich fiel mir ein Lied ein. Aber es war nicht das, was ich gerade in dem Moment hören wollte. Anstatt einer frischen, spontanen Zeile, die auf wundersame Weise alle in die Anbetung zusammen bringen würde, konnte ich nur an das Michael Jackson Lied „You are not alone“ denken, das gerade in den Charts war. Ich meinte ein leises Flüstern zu hören, das mir sagte, dieses Lied das nächste Mal bei der Anbetungszeit zu spielen. „Ich mache das nicht!“, sagte ich zu mir selbst und war peinlich berührt, dass ich das nur dachte. Aber es ging nicht weg und so sah ich der Tatsache ins Auge, dass alles eigentlich nur noch besser werden konnte und nicht schlechter. Entgegen besseren Wissens brachte ich mich selber in den Refrain des Liedes und mühte mich damit ab, die Akkorde zu erraten.

So begann ich: „You are not alone, I am here with you…“ […] Nach dem Meeting, als ich ganz versunken war und meine Gitarren zusammen packte, kam eine Gruppe Teenager auf mich zu. Es stellte sich heraus, dass sie keine Christen waren und der Michael Jackson Song war der einzige Einstieg in das Meeting für sie.“[6] [Hervorhebung hinzugefügt]

 Wir brauchen also schon Michael Jackson Songs um die Nichtchristen zu evangelisieren? Was soll das? Und wer um alles in der Welt hat ihm das geflüstert?

 Er trat ebenfalls bei einer der größten TV – Predigerinnen (!) auf: Joyce Meyer. (aus: https://www.joycemeyer.org/OurMinistries/conferences/

photoGallery.htm?myVar=11) (nach „/“  Leerzeichen entfernen)

 Darlene Zschech

 Anbetungsleiterin bei Hillsong (gegründet von Brian Houston und seinem Vater)

 „Worship“ eint ihrer Meinung nach die Christen aller Denominationen:

 „In einem Interview aus dem Jahre 2004 mit Christianity Today drückte Zschech ihre radikal ökumenische Philosophie aus: „Ich war in der katholischen Kirche, in der vereinten Kirche, in der anglikanischen Kirche und in vielen anderen Gemeinden und wenn Anbetung in Wahrheit dargeboten wird, kommt dieser Klang hervor – gleichgültig welcher Stil es ist. Es ist der Klang des menschlichen Herzens, das sich mit seinem Schöpfer verbindet.[7] [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://www.wayoflife.org/files/e0166960c0c15c5aa92e0b1a858cf74a-51.html)

 Sie trat sogar am Welt-Jugend-Tag auf, wo auch der Papst (!) dabei war. (Bedenke noch einmal den Abschnitt oben: Evangelikale – Charismatiker – Katholiken)

 “Zschech und Hillsong traten auf dem römisch katholischen Welt-Jugend-Tag am 18. Juli 2008 in Sydney auf. Papst Benedikt XVI war da und führte die päpstliche Messe am letzten Tag dieser Festivität. Die Messe führt das Opfer Christi fort. Rom sagt, dass die gesegnete Hostie zu Christus selber und als solcher angebetet wird, wenn sie in das Ostensorium [Schaubehälter für die eucharistische (=Abendmahl in katholischer Kultur) Anbetung] gesetzt wird oder sogar in ihr eigenes Tabernakel [kunstvoll gearbeiteter Behälter zur Aufbewahrung geweihter Hostien]. Hillsong wurde von Zschech geleitet und trat nach dem Kreuzweg [Nachahmung und Darstellung des Leidensweges (lat. Via dolorosa) Christi in 14. Stationen] auf. Die 14 Stationen stellen angeblich Christi Verurteilung und Kreuzigung dar. Aber darüber hinaus, dass das nicht Glauben sondern „Sehen“ bedeutet und die Bildnisse Jesu fiktiv und von der Schrift verboten sind, sind einige der Stationen pure Legenden. Jesus fällt angeblich dreimal [unter dem Kreuz] hin, trifft Maria auf dem Weg zum Kreuz, bekommt sein Gesicht von einer Frau namens Veronica gewaschen und wird vom Kreuz genommen und in Marias Arme gelegt. Nichts davon steht in der Schrift. Der Papst versprach einen völligen Ablass für jeden, der am Welt-Jugend-Tag teilnahm. Das ist die Vergebung der zeitlichen Bestrafung infolge bestimmter Sünden. (Das bezieht sich auf eine Strafe, die man entweder auf Erden oder im Fegefeuer bezahlen muss.)“[8]

[Hervorhebung und Anmerkungen des Autors hinzugefügt]

 (aus: https://www.wayoflife.org/files/e0166960c0c15c5aa92e0b1a858cf74a-51.html)

 Sie sagt sogar von Sting, dass er wie König David sei und die Hand Gottes auf ihm sei!

 „In einem ihrer Bücher schreibt Zschech: “Ich sah einmal Sting in einem Konzert (er war absolut unglaublich!). So viel Gabe für einen einzigen Menschen! Gedanken rannten durch meinen Kopf, „Du meine Güte, Sting, du bist so wie König David, voll von Psalmen, Melodien und Musik and du singst so als ob du gar nicht wissen würdest, dass seine [Gottes] Hand auf dir ist.Du bist so nah am Herzen Gottes. Du bist ein Meister der Poesie, voll mit Liebe und deine Begabung ist nicht aus deinen eigenen Fähigkeiten. Du hast die Quelle deines Schöpfers erschlossen.[9] [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://www.wayoflife.org/files/e0166960c0c15c5aa92e0b1a858cf74a-51.html)

 Was sie selber über ihren Song „Shout to the Lords“ sagt. Wo steht in der Bibel, dass irgendwer mit Engeln tanzt?

https://www.youtube.com/watch?v=rzw45z_QK7g&feature=related

Joel Houston

 Sohn des Hillsong Gründers Brian Houston

 David W. Cloud zitiert Brian Houstons Aussage bei einem Interview:

 „Als er von dem Reporter der Sydney Morning Herald gefragt wurde, warum die Gemeinde so erfolgreich sei, antwortete er: „Wir kratzen die Leute da, wo es sie juckt.“ Das kommt direkt aus 2. Timotheus 4,3, was aber eine Warnung vor Abfall ist, vor Leuten, denen es nach einer neuen Art der Christenheit juckt und von Predigern, die diesen verbotenen Juckreiz kratzen werden. „Denn es wird eine Zeit sein, da sie die gesunde Lehre nicht ertragen, sondern nach ihren eigenen Lüsten sich selbst Lehrer aufhäufen werden, indem es ihnen in den Ohren kitzelt; und sie werden die Ohren von der Wahrheit abkehren und zu den Fabeln sich hinwenden.[10] (2.Tim. 4,3-4) [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://www.wayoflife.org/files/e0166960c0c15c5aa92e0b1a858cf74a-51.html)

 Schau dir mal folgende Aufmachung von Joel Houston im Internet an:

http://www.youtube.com/watch?v=m6ypEtG2A-o

 Außerdem redet er von Erweckung in 2008 (von der ich nicht viel mitbekommen habe, vielleicht kommt das ja noch…):

https://www.youtube.com/watch?v=7MS4c5SFUGI

 Hillsongs Auftritt:

https://www.youtube.com/watch?v=IPuUIUWE8h8

  Marty Sampson

 Worshipleader bei Hillsong

 Interessant, dass er auf seiner Homepage zu seiner neuen CD nicht ein einziges Mal den Namen Jesus erwähnt (https://www.martysampson.net/), aber Folgendes sagt:

 „Führt das beste Leben, das ihr haben könnt, wir sind alle zusammen darin… wir sind alle Kinder… Gott sei gepriesen… Danke fürs Zuhören und ich hoffe, dass ihr gesund und glücklich seid, wenn ihr über die Schöpfung Gottes schreitet… Gott segne euch…“[11]

 (aus: https://www.martysampson.net/)

 Wo ist da Jesus und die Kreuzesnachfolge?

 Hier sieht man ihn mit Darlene Zschech auftreten:

 https://www.youtube.com/watch?v=qhgJOlS7oMk&feature=related

  Albert Frey

 CCM-Rezis sagt über ihn:

 „Sein Einfluß auf die deutsche Lobpreisszenerie ist sehr hoch einzuschätzen. Ebenso der in der charismatischen Bewegung, gehört er doch zu den Voranbringern der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung (GGE) innerhalb der katholischen Kirche Deutschlands.“ [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://ccmrezis.de/cds/f/albertfrey.htm)

 Er ist KATHOLISCH-CHARISMATISCH! Bedenke den obigen Abschnitt!

 Außerdem spiegeln Lieder wie z.B. „Zwischen Himmel und Erde“ deutlich Irrlehren der Katholischen Kirche und der Charismatik wieder. Das Reich Gottes ist nicht da! Und Jesus hängt auch nicht mehr am Kreuz sondern HING. Das ist ein gewaltiger Unterschied!

 […]

 Zwischen Himmel und Erde hängst du dort
Ganz allein und verlassen von Mensch und Gott
zwischen Himmel und Erde ausgestreckt
Dort am Kreuz
Zwischen Himmel und Erde hängst du dort
Wo die Balken sich kreuzen, ist der Ort
Wo sich Himmel und Erde trifft in dir
Dort am Kreuz

 […]

 Du machst Himmel und Erde einmal neu
Doch dein Reich ist schon da und du bist treu
In dieser Zwischenzeit, in dieser Zwischenzeit

 […]

 Zu solch einer Irrführung schreibt Rudolf Ebertshäuser in seinem Buch „Fremdes Feuer im Heiligtum Gottes – Der charismatische „Lobpreis“ aus biblischer Sicht“ (S.61) Folgendes:

 „Es ist eine gefährliche Irrführung der gläubigen, wenn in den charismatischen Lobpreisliedern immer wieder proklamiert wird, dass Christus heute für uns als König der Welt sichtbar seine Macht entfaltet und der Gemeinde spürbar werden lässt (vgl. 2Th 2,2). Eine solche „Anbetung“ gründet sich auf dem sumpfigen Boden schwärmerischer Illusion, denn dies geschieht heilsgeschichtlich heute noch nicht. Heute noch entfaltet der Gott dieser Welt, der Anti – Christus, seine Macht, bevor der wahre Messias und Herr Jesus Christus seine Königsherrschaft offenbar macht.

 Diese unbiblische Betonung im charismatischen Lobpreis ist eng verbunden mit der Irrlehre, dass die Gemeinde hier und jetzt das Königreich Gottes auf Erden verwirklichen müsse und die Welt bis ins politische und Gesellschaftliche für Christus einnehmen könne. Durch „Lobpreis und Anbetung“ wollen die Charismatiker die „Macht Gottes“ geradezu magisch „freisetzen“ und die Mächte der Finsternis vertreiben, was besonders in der „Jesus-Marsch“-Bewegung und der „ Geistlichen Kampfführung“ zum Ausdruck kommt. Das „Reich Gottes“ kommt nach dieser Irrlehre mit Wunderzeichen und Kraftwirkungen und Geistesausgießungen, indem die Gemeinde die Macht des „Königs Jesus“ proklamiert. Dieses unbiblische Verständnis liegt den allermeisten charismatischen Liedern zugrunde; sie können von dieser Irrlehre nicht getrennt werden!

 Die Schrift dagegen lehrt, dass die Königsherrschaft des Christus heute noch nicht offenbar ist: „Jetzt aber sehen wir noch nicht, dass ihm alles unterworfen ist“ (Hebr 2,8). Wohl ist er der erhöhte Herr Jesus Christus schon heute Herr und Haupt über alles (Kol 1,15-17; Eph 1,20-23; 1Pt 3,22 u.a.), aber als König tritt er erst auf, wenn er in Macht und Herrlichkeit wiederkommt, um auf Erden Sein Friedensreich aufzurichten.Heute noch übt Er Seine Herrschaft vom Himmel her aus, indirekt sozusagen, verborgen vor den Augen der Ungläubigen. […]“ [Hervorhebung hinzugefügt]

  Arne Kopfermann

 Sohn von Wolfram Kopfermann

(Martin Dreyer, der Autor der Volxbibel, sagt selbst von W. Kopfermann, dass er sein „geistlicher Vater“ sei.

 „Auch die Predigten waren nicht so der Burner für mich, obwohl mein geistlicher Vater Kopfermann dort gesprochen hat (der war aber geil!)“

(aus: https://martin-dreyer.blogspot.com/2009_01_01_archive.html)

 

Arne Kopfermann hat mitunter Verbindungen zu Willow Creek und trat bei der Wiedenester Pfingstkonferenz, beim Christival 2002 und bei der Ichthys Worship Night in Frankfurt auf. Sein Vater war bei der Vineyard-Leiterkonferenz 2009.

(siehe: https://www.vineyard-dach.net/veranstaltungen/podcasts/leiterkonferenz-berlin-2009.html)

 Wie Arne Kopfermann in dem Interview „Lobpreis ist mehr als nur Anbetungsmusik“ mit Bibel TV sagt, will er die Popmusik in die Gemeinden bringen.

(aus: https://www.youtube.com/watch?v=-eeeEOD8sC4&feature=PlayList&p=61FC13921929755D&playnext=1&playnext_from=PL&index=7)

 „[…] Das ist schon eigentlich in sich eine sehr breit angelegt Arbeit, dass Popmusik in der Kirche … ´ne Authentizität und Zeitmäßigkeit bekommt, äh, die sie vielleicht im Moment nicht so hat, aber gut gebrauchen kann.“ [Hervorhebung hinzugefügt]

 Er sieht seine Musik als Evangelisationsmethode:

 „[…] Wie könnt ihr als Laienmusiker in der Gemeinde eine Art von Gottesdienst pflegen und finden, die relevant ist, die Menschen anspricht, wo sie nicht zu große soziale oder kulturelle Barrieren überwinden müssen, um vom Evangelium angesprochen zu werden.“ [Hervorhebung hinzugefügt]

 Das Evangelium alleine reicht dann ja wohl nicht. Dann braucht man wohl ein paar weltliche Dinge um die Nichtchristen zu locken.

 „[Es] war extrem faszinierend zu beobachten wie Menschen diesen Mix aus Predigt und Musik gebraucht haben oder aufgenommen haben und später gesagt haben: Es hat uns sehr geholfen dabei den Glauben zu finden oder Schritte auf den…auf, auf Gott zuzumachen.

 Der Mensch macht also Schritte auf Gott zu! Das ist nicht biblisch!

Römer 3,11: Da ist keiner, der verständig sei; da ist keiner, der Gott suche.

 Er ist einer der Verfasser von „In love with Jesus“. Alleine dieser Titel lässt an folgendes Zitat von A. W. Tozer denken:

 „Ein Großteil des Gesangs in bestimmten arten von Veranstaltungen hat mehr mit Liebelei zu tun als mit dem Heiligen Geist. Sowohl der Text als auch die Musik sind darauf konzipiert, Lüsternheit zu wecken. Man poussiert mit Christus in einer Vertrautheit, die offenkundig zeigt, dass man überhaupt nicht weiß, wer Er ist. Das ist nicht die ehrerbietige Liebe des bewundernd anbetenden Gläubigen, sondern die schamlose Zwangslosigkeit des fleischlichen Liebhabers.“ [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: Lucarini, Dan; Worship bis zum Abwinken – Bekenntnisse eines ehemaligen Lobpreisleiters, Betanien Verlag, 2002, S. 62)

 Weitere Infos unter:

https://www.myspace.com/kopfermann

 Lothar Kosse

 Auf der Homepage, des von ihm gegründeten „Anbetungsevents“, der Cologne Worship Night, ist Folgendes zu lesen:

 „Lothar Kosse ist nicht nur einer der beliebtesten christlichen Songwriter, auch als Studiogitarrist, Arrangeur und Produzent hat er in den letzten Jahren zahlreiche Veröffentlichungen der deutschen Musikszene geprägt. Von ihm geschriebene Songs sind mittlerweile in vielen Songbooks vertreten und sind zu einem festen Bestandteil einer neuen christlichen Jugendkultur in Deutschland geworden.“[Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://www.cologne-worship-night.de/)

 Kosse über seine „Musikvision“ und die „Cologne Worship Night“ 1999:

 „Vor einigen Jahren kam mir ein Gedanke: Wenn Musik dazu geschaffen wurde, Anbetung zu sein, warum gibt es dann keinen Ort in Köln, an dem Menschen zusammenkommen können, um Gott in einer Art und Weise anzubeten, die unserem heutigen gesellschaftlichen Empfinden entspricht? Es gibt alle möglichen Clubs in der Stadt; Jazz Clubs, Dance Clubs, Night Clubs, warum haben wir nicht einen „God’s Downtown Music Club“?“ [Hervorhebung hinzugefügt]

 (aus: https://www.cologne-worship-night.de/frame.php)

 Auch er hat ein Interview mit Bibel TV gemacht: Der „Gott- Faktor“ im Lobpreis.

(aus: https://www.youtube.com/watch?v=bC0fppqusVI)

 Kosse über die Funktion eines Lobpreisleiters, wie er selbst einer ist:

 „Ich denke, die Funktion eines Musiker, so wie Gott sich das vorstellt, oder eines Worshipleiters, wenn man es jetzt so mal christlich ausdrücken will, ist schon so zwischen den Leuten zu stehen, die auch da sind... und zwischen Gott irgendwo zu stehen. Also wenn Gott ´ne reale Größe ist, die wir...ähm... ja anbeten wollen, die irgendwie verehrt werden will durch Musik, dann steht der Musiker jetzt nicht im Zentrum des Geschehens und ist Ziel dieser Anbetung, sondern es ist letztlich Gott. Und die Leute, die da sind...äh... also das Publikum, wenn man so will, oder das Volk im Alten Testament, die beten Gott an, die Musiker beten Gott an, und man stellt fest, dass das Ganze nicht mehr so zwei Dimensionen... nicht mehr so zweidimensional in Form einer Show oder eines, einer Entertainment Veranstaltung, also der Künstler spielt und das Publikum ist da und applaudiert, wenn´s denn gut läuft, sondern der Musiker steht mehr als Katalysator dazwischen. Er bringt die Leute in eine Atmosphäre der Anbetung oder er... macht überhaupt erst Musik, und wenn es dann wirklich so ist, dass Gott verehrt wird, erleben wir auch Gott in diesem Zusammenhang. Die Menschen, die im Publikum sind erleben Gott, die Musiker erleben Gott; und so wird es ein Event, was eine, wenn man so will, Dreidimensionalität bekommt in einer ganz anderen Form.“ [Hervorhebung hinzugefügt]

 Anbetung als „Event“. Ist er der Papst, dass er zwischen den „Anbetenden“ und Gott durch seine Musik vermitteln muss?

 Martin Pepper

 Sieh dir mal das Video zu seiner neuesten CD „Fiesta“ an. Es geht um „das Feiern mit Gott“:

 https://www.youtube.com/watch?v=bFAsTEcVHbo

 Das sollte erst einmal ein kurzer Abriss von dem sein, was dahinter steckt.

 Man könnte mit den Aussagen der Liederautoren immer so weiter machen und würde doch nicht zu einem Schluss kommen, weil es so viel ist. Ich habe versucht dir nur einen kleinen Überblick zu verschaffen über einige Autoren, aber die Liste geht noch wesentlich weiter (wie du ja bei Ebertshäuser sehen kannst).

 Aber wir sind in der Bibel aufgefordert zu prüfen und werden vor falscher Lehre und falschen Lehrern gewarnt:

 Mt 7,15-20

Hütet euch aber vor den falschen Propheten, welche in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber reißende Wölfe sind.

An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Sammelt man auch Trauben von Dornen, oder Feigen von Disteln?

So bringt ein jeder gute Baum gute Früchte, der faule Baum aber bringt schlechte Früchte.

Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen, und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen.

Ein jeder Baum, der nicht gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen.

Darum sollt ihr sie an ihren Früchten erkennen.

 

Mt 24,24-26

Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten auftreten und werden große Zeichen und Wunder tun, um womöglich auch die Auserwählten zu verführen.

Siehe, ich habe es euch vorhergesagt.

Wenn sie nun zu euch sagen werden: Siehe, er ist in der Wüste, - so gehet nicht hinaus; siehe, er ist in den Kammern, - so glaubet es nicht.

 

1Thes 5,21-22

prüfet aber alles. Das Gute behaltet, enthaltet euch des Bösen in jeglicher Gestalt!

 

1Jo 4,1

Geliebte, glaubet nicht jedem Geiste, sondern prüfet die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen.

 

 Wenn du magst, sende ich dir noch eine Liste mit Büchern, die mir zu diesem Thema weitergeholfen haben. Speziell auf den Lobpreis beziehen sich die Bücher von Dan Lucarini (Worship bis zum Abwinken) und Rudolf Ebertshäuser (Fremdes Feuer im Heiligtum Gottes). Es gibt aber auch zahlreiche Infromationen auf www.wayoflife.org, der Homepage von David W. Cloud.

 Auch waren zwei Predigten von David W. Cloud sehr hilfreich. Du findest sie unter: https://www.wayoflife.org/audiosermons/index.html?currpage=2&sa_action=

Stichwort: Warnings about Contemporary Praise Music

 

  [1]http://www.wayoflife.org/files/e0166960c0c15c5aa92e0b1a858cf74a-51.html

„My friends, contemporary praise music is not coming out of a spiritual vacuum. These are days of great spiritual deception and apostasy, and central to that apostasy is the Charismatic movement. Its visions are false; its doctrine is corrupt; its practice is confusion and disorder. It is one of the glues of the ecumenical movement of these end times. It brings together Roman Catholics, Protestants, Baptists, and Pentecostals in an unholy union of truth and error.

 

Fundamental Baptists and Bible-believing churches that use charismatic contemporary praise music will find that this music brings with it a philosophy that will soon change the character of any fundamentalist church.

We need to worship the Lord God in spirit and in truth continually, but we do not need the unscriptural contemporary worship movement as our guide. “

 

[1]https://www.briandoerksen.com/about/biography.html

“A presence of love and power came into the room and seemed to ask me this simple question, "Will you give me your life to serve me?"

 

[1]https://briandoerksen.com/index.php

“While we were in Anaheim visiting some friends, John and Carol Wimber invited us to meet them for breakfast. […] At one point in the conversation, John mentioned that he had just been on the phone with John Mumford, who oversees the Vineyard churches in the UK and Ireland and that they were looking for a worship pastor who could also train the songwriters in the movement there. One thing led to another, and within about a few months our family was moving to England. We arrived in Southwest London in late April 1997, beginning a wonderful new season of life and ministry there.”

 

[1]https://www.tacf.org/Default.aspx?tabid=147

„The effects of the Toronto Blessing quickly became international in scope. Within a year of the outpouring, an estimated four thousand churches representing main denominations in the United Kingdom were touched by the renewal. The renewal arrived in England through authors Charles and Frances Hunter of Texas. Another catalyst was Eleanor Mumford, wife of Southwest London Vineyard's pastor, John Mumford. The renewal broke out in May of 1994 at an Anglican Church, Holy Trinity Brompton, where she shared her Toronto experience.”

 

[1]https://www.timhughesmusic.com/

“It should be common in our churches to see people weeping in worship, overwhelmed at the sheer mercy of God. It should be common to hear people singing at the tops of their voices, passionately expressing the love that God has lavished upon us. It should be common to see people dancing like lunatics, freely and with abandon, responding to God’s salvation. It should be common to see people rapt in silence, lost in wonder, completely transfixed at the transcendence of our God. We have an amazing God, and our worship should be real, honest, authentic, engaged, expressive, and wholehearted; we should be holding nothing back.”

 

[1]Redman, Matt; The unquenchable Worshipper - coming back to the heart of worship, Kingsway Publications, S. 39f.

„Suddenly a song entered my mind. But it wasn’t the sort of thing I was wanting to hear at that moment. Instead of hearing a fresh, spontaneous line that would miraculously draw everyone together in worship, all I could think of was the Michael Jackson song “you are not alone”, which was currently in the charts. I thought I sensed a little whisper telling me to sing this song next in the worship time. “I’m not doing that!” I said to myself, and was embarrassed that I’d even thought it. But it wouldn’t go away, and so I soon faced up to the fact that actually things could only get better, and not worse. So against all my better judgements, I launched myself into the chorus of this song, struggling to guess the chords as I went along: “You are not alone, I am here with you…” […] after the meeting, when I was head down and packing up my guitars, a group of teenagers came up to me. As it turned out, they weren’t Christians, and the Michael Jackson song had been the only entry point into the meeting for them.”

 

[1]https://www.wayoflife.org/files/e0166960c0c15c5aa92e0b1a858cf74a-51.html

“In a 2004 interview with Christianity Today, Zschech expressed her radical ecumenical philosophy: “I’ve been in the Catholic Church, in the UnitedChurch, the Anglican Church, and in many other churches, and when worship is offered in truth, this sound emerges-regardless of the style. It’s the sound of the human heart connecting with its Maker” (quoted by Michael Herman, “Zschech, Please,” christianitytoday.com, June 4, 2004).“

 

[1]https://www.wayoflife.org/files/e0166960c0c15c5aa92e0b1a858cf74a-51.html

“Zschech and Hillsong performed for the Roman Catholic World Youth Day in Sydney on July 18, 2008. Pope Benedict XVI was present and conducted papal mass on the last day of the extravaganza. The mass is a supposed continuation of Christ’s sacrifice. The consecrated host is said by Rome to become Christ himself and is worshiped as such when placed in the monstrance and eventually in its own little tabernacle. Hillsong, led by Zschech, performed after the Stations of the Cross. The 14 Stations allegedly depict Christ’s trial and crucifixion, but beyond the fact that this is not faith but sight and the pictures of Jesus are fictional and are forbidden by Scripture, several of the Stations are purely legendary. Jesus supposedly falls down three times, meets Mary on the way to the cross, has His face wiped by a woman named Veronica, and is taken down from the cross and laid in Mary’s arms. None of this is supported by Scripture. The pope promised a plenary indulgence to anyone who participated in World Youth Day. This is the forgiveness of the temporal penalty (referring to a penalty owed either on earth or in purgatory) due for certain sins.“

 

[1]https://www.wayoflife.org/files/e0166960c0c15c5aa92e0b1a858cf74a-51.html

„In one of her books Zschech said: “I once watched Sting in concert (he was absolutely incredible!). So much gift for one human being! Thoughts raced through my head, ‘My goodness, Sting, you are like king David, full of psalms, melodies and music, and you sing as if you don’t even know that His hand is upon you. You are so close to the heart of God. You are a master poet, full of love, and your capabilities are not because of your own natural abilities, you have tapped into the source of your Creator’” (Zschech, The Kiss of Heaven, 2003).“

 

[1] https://www.wayoflife.org/files/e0166960c0c15c5aa92e0b1a858cf74a-51.html

“When asked by the Sydney Morning Herald reporter why the church is so successful, Brian Houston replied, “We are scratching people where they are itching.” That is right out of 2 Timothy 4:3, which is a warning of apostasy, of people who itch for a new kind of Christianity and of preachers will scratch this illicit itch. “For the time will come when they will not endure sound doctrine; but after their own lusts shall they heap to themselves teachers, having itching ears.”

 

[1] https://www.martysampson.net/

Keep having the greatest life you can, we are all in this together... we are all children... God be praised... Thanks for listening, and I hope you are healthy and happy as your feet tread across creation... God bless....